BANDS / PROJEKTE


AGNIESZKA GORGON    L I V E ! ! !

Eigenartiger Pop 

Bei ihren unzähligen solo/duo Konzerten, überrascht AGNIESZKA GORGON das Publikum immer wieder aufs Neue – und zuweilen auch sich selbst. Live begleitet sich die Sängerin selbst am Klavier und erweitert die Pianoklänge mit Synthesizern, Stumping-Box & z.B. der Kalimba. Es entsteht «eigenartiger Pop», welcher sich irgendwo zwischen Soul, Pop & House bewegt.

Im September 2024 veröffentlichte Agnieszka Gorgon auf Bandcamp ihre neue Single «Love ist the answer». Mit diesem musikalischen Baby eröffnet die Musikerin ihren neuen musikalischen Zyklus und weckt den Hunger

 

auf mehr …



Im Nichts

Ein absurdes Theaterstück

 

 

Zwei unterschiedliche Paare von Liebenden bewegen sich durch allerlei tragikomische Kampfgebiete der zum Verzweifeln lächerlich begrenzten menschlichen Wahrheit–Wahrnehmung. Ihre Gespräche sind begleitet von knallharten Wirklichkeiten und bilden ein Gewebe von Wortspielen und schrägen Kommunikationsszenen. – Ein fantastisch absurder Tanz um die paradoxe «Condition Humaine»; um Sprache, Denken und Wirklichkeit, um Alles und Nichts, um Sein und Schein, Tod und Leben sowie um die unauflöslichen Rätsel, die komischerweise jeweils aus dem «Dazwischen» auftauchen.

 

Words: Clau Wirth

Dance: Bettina Castano

Sounds: Agnieszka Gorgon



GK Band

 

LIVE FUNK

GK: Vocals, Guitar

Agnieszka Gorgon: Keys, Vocals

Mischa Castriciano: Drums, Vocals

Pablo Pacios: Bass,  Vocals




Yoga der Stimme

Das Yoga der Stimme ist eine einfache, eigene und verspielte Form der Begegnung mit der Stimme.

Der Sänger und Stimmenkünstler Christian Zehnder hat über drei Jahrzehnte hinweg einen ganz individuellen Umgang mit seiner Stimme erforscht und entwickelt. Daraus ist auch eine originäre und kraftvolle Stimmarbeit, das «Yoga der Stimme» gewachsen, das von archaischen Gesangsformen, ethnischen Prägungen verschiedener Gesangskulturen, wie auch der klassischen Stimmtechnik beeinflusst ist.

 

Abspannung ist nicht gleich Entspannung

Das Yoga der Stimme widmet sich ganz dem lebendigen, organischen Instrument unseres Körpers, unserem Atem und ihrem essenziellen, geistigen Potential. Im Zentrum steht die Öffnung der Sing-Stimme über die Kraft der körperlichen und geistigen Abspannung. Abspannung ist nicht gleich Entspannung: Es ist ein aktiver und sehr essenzieller dynamischer Prozess. Wer versucht, sich in die Stimme hineinfallen zu lassen, entdeckt erst ihr grosses verborgenes Potential.

 

Fördert das Selbstbewusstsein und das Vertrauen in die eigene Stimme

Man beginnt mit der Lockerung und Aktivierung des Körpers und lernt mehr und mehr die Stimme mit dem Körper zu verbinden; mit körperlicher, geistiger und emotionaler Kraft vom Beckenboden bis zum Scheitel, vom Solarplexus bis zum Atlas. Das «Yoga der Stimme» fördert auch das Selbstbewusstsein und das Vertrauen in die eigene Stimme. Es öffnet die innere und äussere Klarheit im Klang und Ausdruck und stärkt unsere Persönlichkeit nachhaltig, wenn wir es täglich praktizieren. Es braucht nur ein paar Tage, bis man die Übungen für sich auf verschiedene Weise in die Musik oder den Alltag integrieren kann.

 

Alle kommen gleichermassen zusammen

Neben dem Erlernen und Praktizieren der Übungen wird natürlich auch gesungen. Frei in den offenen Raum, im Chor mit Liedern oder in der Improvisation. Ob professionelle Sängerin, Musiker, Laie, Sprecher oder Schauspielerin: Im «Yoga der Stimme» kommen alle gleichermassen zusammen, um die Stimme, den Körper und den Geist im Leben zu erweitern.

 

Leitung: Christian Zehnder, Agnieszka Gorgon



BEGEGNUNGEN mit Thomas Radlwimmer




Vergangene Projekte:


LP189 ( live HIP HOP )

Die Rap-Band LP189 ist aus Liebe entstanden. Nicht nur aus Liebe zur Musik. Der mehrfache südafrikanische Freestyle Champion Sky189 lernte eine St.Gallerin kennen, sie verliebten sich, gründeten eine Familie und leben heute in der Gallusstadt.

Hier traf Sky189 aber nicht nur seine Frau. Er traf Gleichgesinnte, Liebende der Musik. Der Freestyle-Champion arbeitete mit Bubble Beatz, Greis, dem Pullup Orchestra und dem Freestyle Fanclub. Seine Kunst führte ihn auf die Bühnen des Gurten Openairs und des Openairs Frauenfeld.

Aus einer weiteren Liebe entstand ein weiteres Baby. Als er die wunderbare Sängerin, Komponistin und Keyboarderin Agnieszka Gorgon (A. Gorgon & Longplayer, Aglo) kennenlernte, war der Grundstein für LP189 gelegt. Agnieszka holte Pablo Pacios (directantrieb, Good God, GK, Freaky Est), der bereits bei Longplayer und Aglo für Bass, EFX und mehr sorgte, ins Boot.

Jetzt fehlte nur noch ein weiteres Mitglied zur glücklichen musikalischen Familie. Sky189 konnte für die Beats seinen franko-kanadischen Freund und Drummer Dave Weatherston gewinnen.

Vier Menschen, mehrere Nationen, unterschiedliche Backgrounds: Vereint in der Liebe zur Musik und dem perfekten Groove. Aus Sky189 und Longplayer wurde LP189. Eine explosive Mischung voller freshen Breaks, coolem HipHop und organischen Beats.

 

SKY189 : rap, freestyle

Pablo Pacios : bass, wave-drum

Dave Weatherston : drums

Agnieszka Gorgon : keys, background   vocals